1990–3 Ausbildung zur Steinbildhauerin
1994 Ausstellung im Rathaus von Oberwinter
1998 3. Symposium, „Terra Arte“, Hundisburg,Deutschland
1999 3. Int. Symposium, Fines, Spanien
2001 Atelierfest, Berlin
2003 Atelierfest, Berlin
2003 Ausstellung, Miyazaki Airport, Japan
2004 Atelierfest, Berlin
2004 Ausstellung, 2. „Art Galerie” auf der Oberbaumbrücke
2005 Werkfest, Gruppenausstellung, Eggesin
2006 Ausstellung, „KunstRaum”, Ueckermünde
2006 Ausstellung, „Spreecarre”, Berlin
2006 Werkfest, Gruppenausstellung, Hoppenwalde
2006 Ausstellung, Spreekarree, Berlin
2007 Ausstellung, Kulturspeicher, Ueckermünde
2007 Ausstellung, Galerie Rosenhof, Traben — Trarbach
2007 Ausstellung, Museumsfest, Pasewalk
2007 Ausstellung, „Kunstmeile“, Berlin-Zehlendorf
2008 Ausstellung, Galerie „Kunstraum 1″, Usedom
2010 Ausstellung, „Temporary Art“, Ueckermünde
2010 Mitgliedschaft GEDOK
2010 Ausstellung, „Parallel und Kreuzweise“, GEDOK-Hamburg
2010 Ausstellung, „Fragmente“, GEDOK M‑V
2011 Ausstellung, Galerie — Sternenstaub, Heidelberg
2011 Ausstellung, „Wo ist Sofia — die Weisheit des Leibes“, Frauenmuseum Bonn
2011 Symposium, Holzwege, Kunstverein Lelkendorf
2011 Ausstellung, AUF.WIND, Wismar
2011 Ausstellung, Panta Rey, Wismar
2012 Ausstellung, Galerie — LebensArt, Hedelberg
2013 Ausstellung, Galerie-Sheriban Türkemen, Berlin
2013 Ausstellung, GEDOK, „Roten Pavillon“, Bad Doberan
2014 Ausstellung, Galerie-Sheriban Tükemen, Berlin
2015 Kunst Heute, BBK MV
2016 Ausstellung, Trilogie der Dimensionen, Kulturforum Pampin
2016 Ausstellung, Nächte des Licht, St.-Nikolai Pasewalk
2017 Ausstellung, Dickicht, GEDOK, Kloster Rühn
2017 Ausstellung, Kunstraum, Ueckermünde
2019–2020 Vertigunug der Skulptur zur Verleihung der Auszeichnung „Frau des Jahres“
des Landes Mecklenburg Vorpommern, anlässlich des Internationalen Frauentages.
Metaphern von Mensch sein
ein leicht nach vorne gebeugter Körper, zaghaft.
Verschwundene Arme, verborgene Beine, verhüllte Gesichter.
Zarte, weibliche Figuren. Einsame Figuren. Zerbrechlich,
vor der äusseren Welt geflohen, zurückgezogen, unangreifbar.
In den weichen Formen der Frauenkörper aus Holz oder Stein
strahlen die Skulpturen ruhig und leise Nähe und Dasein aus.«